- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Führung im Schloss Wiligrad
18. Januar : 14:00 - 17:00
Die 34. Kunstbörse auf Schloss Wiligrad und drei Künstler im Schleswig-Holstein-Haus
Die jährlich in der Vorweihnachtszeit stattfindende Kunstbörse in Schloss Wiligrad gehört zu den abwechslungsreichen Kunstpräsentationen in Mecklenburg. Anfang der Neunzigerjahre wurde der Kunstverein Wiligrad von in der Region ansässigen Kunstschaffenden gegründet, um sich im neu entstandenen Bundesland zu vernetzen und eine unabhängige Präsentations- und Vermarktungsmöglichkeit von am Schweriner See verwurzelten Künstlern zu schaffen. Die vorweihnachtliche Kunstbörse war damals eines der ersten entwickelten Ausstellungskonzepte. Als kuratierte Verkaufsausstellung, die mit ihren Künstlern und ihren Werken den Spirit der Mecklenburger Landschaft transportiert, gibt sie Kunstfreunden und Kunstsammlern die seltene Möglichkeit, eine umfassende Breite an Kunstauffassungen und Kunstgattungen Mecklenburg in einer Ausstellung zu sehen und bei Gefallen eines der Werke auch ins eigene Haus zu holen. Auch dieses Jahr wurden aus über 120 Bewerbern, knapp 90 Künstler ausgewählt, die sich mit ihren Werken – Malerei, Grafik, Keramik, Schmuck, Glas, Plastik – dem Kunst sinnigen Publikum präsentieren.
Am Samstag, dem 18. Januar 2025, um 14:00 Uhr, laden wir sie ein, sich die 34. Kunstbörse und die Geschichte des Schlosses Wiligrad von Alexander Ludwig erläutern zu lassen.
Kombinieren wollen wir diesen Ausflug mit einem Besuch von zwei Sonderausstellungen im Schleswig-Holstein Haus in Schwerin. Das Zentrum für zeitgenössische Kunst in Schwerin präsentiert die expressiven Bilderwelten des Ehepaares Magdalena Musial und Milan Peschel. Die international tätige Bühnenbildnerin und der bundesweit bekannte Fernsehschauspieler zeigen in Schwerin ihre malerische Begabung. Das Schleswig-Holstein-Haus hat den gestischen Werken des Künstlerpaares im Erdgeschoss die ruhigen und innigen Malerei des ehemaligen Berliner Psychologie-Professors Johannes Helm gegenübergestellt. Die beiden Ausstellungen geben eine gute Gelegenheit, sich über die Wirkung unterschiedlicher Malstile und Künstlertemperamente grundsätzlich Gedanken zu machen.
Da das Schloss Willigrad mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer zu erreichen ist, bitten wir Sie, sich wie bei unsere Fahrten nach Ahrenshoop selbst um die Anreise zu kümmern. Wir treffen uns um 14:00 Uhr vor Schloss Wiligrad und fahren nach der Besichtigung der Kunstbörse gemeinsam nach Schwerin. Bitte melden Sie sich für den Ausflug bei Alexander Ludwig unter ludwig@freunde-kunsthalle-rostock.de bis zum Sonntag, den 5 Januar 2025, an. Wir können für sie auch Fahrgemeinschaften oder Mitnahmemöglichkeiten organisieren.